Wie Sieht Chucky Die Mörderpuppe Aus
Durchschnitts-Wertung
three,3
459 Wertungen
Deine Meinung zu Chucky - Die Mörderpuppe ?
six User-Kritiken
5 four 3 2 1 0
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken
- Neueste Kritiken
- User mit den meisten Kritiken
- User mit den meisten Followern
Es ist lange her, dass ich "Chucky" das letzte mal gesehen hab und ich hatte mal wieder Lust dazu. Mir gefällt der Film ziemlich gut und er chapeau seinen Ruf unter Fans als Kultfilm nicht ganz zu unrecht bekommen.
Die Story um eine mordende Puppe ist dabei nichts Neues, hat man als Horrorfan schon des öfteren gesehen. Allerdings muss homo sagen, dass die recht simple Story effektiv genutzt wurde. Ich fand es spannend und interessant. Dabei dauert es ca. die Hälfte der Laufzeit bis homo die Puppe Chucky als böse, vom Charles Lee Ray besessene Puppe sieht und sprechen hört. Davor sieht homo sie nur als ganz normales Spielzeug. Allerdings langweilt "Chucky" vorher nicht. Die Story ist eine gelungene Mischung aus Horror und Thriller. Mit der grotesken Komödie, welche die Reihe später annimmt, hat das hier noch nichts zu tun.
Die Darsteller spielen allesamt gut und sympathisch. Auch der kleine Junge bringt eine zufriedenstellende Leistung. Die Figuren handeln recht logisch, was mir auch sympathisch war. Die Charakterisierung ufert nicht aus und ist recht dünn, wird hier aber auch nicht weiter benötigt und belanglos sind dice Figuren keinesfalls. Brad Dourif sieht man nur am Anfang kurz, im Originalton spricht er dann aber die Puppe Chucky.
Die Inszenierung ist ziemlich ruhig geraten. Wer nur die Fortsetzungen kennt, wird vielleicht etwas erschrocken sein, denn "Chucky" ist ein ziemlich ernster Pic und chapeau kaum Sense of humour zu bieten. Dabei fand ich gerade den Mix aus Thriller und Horror mal sehr abwechslungsreich. Dadurch entsteht auch ein recht hoher Unterhaltungswert, denn auch wenn ich "Chucky" bereits mehrmals gesehen habe, langweilt er mich noch immer nicht.
Genauso wie human being keine Horrorkomödie erwarten darf, darf man auch keinen Splatter erwarten. Die folgenden Teile waren härter. Hier beim ersten Teil gibt es einen geringen Bodycount und die Morde sind auch nicht besonders blutig. Dice Freigabe ab 18 Jahren kann ich deshalb auch überhaupt nicht nachvollziehen. Effekte gibt es natürlich dennoch zu sehen. Chucky sieht sehr gelungen und auch ordentlich böse aus. Gerade am Ende gibt es noch ein paar echt gute Effekte. Der Score zu alle dem ist mir weder positiv noch negativ aufgefallen.
Fazit: "Chucky" bietet noch sehr atmosphärische, ernste und auch spannende Unterhaltung. Die Inszenierung ist recht ruhig, Brutalität gibt es kaum und auch dice Effekte sind spärlich eingesetzt. Die Tendenz, dass Chucky zur mordenden Kultfigur werden könnte, lässt sich aber schon leicht erkennen. Mir hat der Film ordentlich gefallen!
„Chucky - Die Mörderpuppe" ist auch aus heutiger Sicht ein absoluter Kult-Film. Dieser erste Teil des Horror-Franchises besticht durch liebevolle Animatronics, einer spannenden Handlung und vor allem Nostalgie. Als Kind der 80er Jahre habe ich mich beispielsweise sehr über die Spielzeuge in den Regalen des Spielzeugladens in der Eröffnungssequenz gefreut (z.B. Ecto i aus „Ghostbusters" oder „She-ra Princess of Power").
Auch die Special Furnishings brauchen sich nicht zu verstecken und waren für dice damalige Zeit over-the-top (diese nostalgischen 80er-Jahre-Blitze). Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung und ist jedem Horror-Fan wärmstens ans Herz zu legen. Chucky ist einfach Kult.
Ein Grundstein des Horrorgenres, leider – so besonders ist das Horrormärchen von der Killerpuppe ja eigentlich nicht, aber irgendwie ist der Horrorgnom seltsam populär und beliebt geworden and so daß sich dice „Saga" noch endlos weiter fortsetzte … komisch.Im Grunde ist dies ein ganz normaler Horrorfilm mit allen bekannten Versatzstücken, ein paar Klischees und so einigen ziemlich abartigen Morden. Die fiese Killerpuppe ist von Anfang bis Ende klasse animiert und in Szene gesetzt, aber trotz des gelegentlich verzerrten Gesichts will sie nicht so richtig furchtbar gruselig wirken, zumindest auf mich nicht. Zur Herstellungszeit des Filmes state of war Gewalt im Kinderzimmer wohl noch nicht and then ein Tabuthema wie heute, heute muß man wohl eher befürchten dass ein Kind den Film sieht und danach die kleine Schwester an der Lampe aufhängt.Fazit: Horrorfilm von der Stange, akzeptabel spannend und etwas brutal mit einem zur Kultfigur gewordenen Plastikkiller!
Die Mutter aller folgender Chucky Filme und definitiv ein verdienter Kultstatus.
Eine Puppe wird lebendig mit einer Seele eines Mörders und zieht mörderisch durch die Stadt .
Definitiv ein muss für alle Horrorfans.
„Chucky – Dice Mörderpuppe" war vor mehr als twoscore Jahren der Startschuss einer Kultreihe, dice bis heute anhält. Richtig guter Horror wird hier zwar keiner geboten, dafür ist die Geschichte zu lächerlich und der Ablauf nicht spannend genug. Dafür gibt es trashigen 80s-Charme und aufwendige Animatronic.
Guter Horrorfilm, die Puppe wirkt besonders echt und auch die Schauspieler haben sehr gut gespielt, besonders der kleine Junge wirkt überzeugend.
Die Personen sind realistisch und ihre Handlungen sind nachvollziehbar.
Die Story ist einfallsreich gut umgesetzt, einer der besten Horrorfilme.
- Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
- Die besten Filme
- Die besten Filme nach Presse-Wertungen
Source: https://www.filmstarts.de/kritiken/4654/userkritiken/
0 Response to "Wie Sieht Chucky Die Mörderpuppe Aus"
Post a Comment