banner



Schafskäse Im Ofen Wie Lange

Hallo!

Ungeöffnet ist normaler Schafskäse laut Mindesthaltbarkeitsdatum ja bis zu einem Jahr haltbar, aber wie sieht es aus, wenn human being ihn geöffnet im Kühlschrank

deiweio

Ich würde den schnell entsorgen .Geöffnet innerhalb von maximal 3 Tagen verzehrt werden. smile.gif

State of war diese Antwort hilfreich?

Ja, da stimme ich Cacilia zu. Geöffnet nicht länger als 3 Tage. Und mit dem MHD kannste beim geschlossenen Schafskäse auch vergessen. Meiner war oft genug schon schlecht obwohl er noch lange (laut MHD) halbar gewesen wäre. wacko.gif

War diese Antwort hilfreich?

moin

wo kann ich schafskäse kaufen - abgepackt ?

bislang finde ich ihn nur offen beim griechen-imbiss.

ich meine schafskäse-nicht feta ( das is kukmilchkäse ) .

danke

War diese Antwort hilfreich?

Feta ist kein Kuhmilchkäse, sondern Schafskäse. Und zwar darf nur ein bestimmter Käse so benannt werden. Das ist seit 2007 so und ist hier nachzulesen.

Vielleicht schaust du in größeren Einkaufsmärkten nach abgepacktem Feta. Und falls es Schafskäse aus der Türkei sein darf, dann halt beim nächsten türkischen Gemüseladen, die haben den auch des Öfteren in Dosen vakuumverpackt im Angebot.

War diese Antwort hilfreich?

Zunächst mal: Feta ist Schafskäse. In der EU "darf seit dem 15. Oktober 2007 nur noch in Griechenland hergestellter, in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schaf- und/oder Ziegenmilch, der auf dem griechischen Festland und der Insel Lesbos hergestellt worden ist, den Namen Feta tragen." (Quelle)

Abgepackter Scheibenkäse, der nicht aus Schafmilch hergestellt wurde sondern aus Kuhmilch, muss ausdrücklich als solcher deklariert werden.

Zitat
„Käse (Feta-Fine art)", „Pheta", „Balkankäse", „Käse nach Balkanart", „Weißer Käse", „Schipkakäse" (unter diesem Namen war der bulgarische Salzlakenkäse in der DDR bekannt), „Salatkäse nach griechischer Art", „Deutscher Hirtenkäse nach traditioneller Fine art". Die Bezeichnungen „Schafskäse" oder „Schafkäse" oder „griechischer Käse" verbieten sich wegen Irreführung der Kunden, falls der Käse nicht aus Schafmilch ist oder nicht aus Griechenland kommt.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Feta"

Ich kaufe meinen Feta (abgepackter weißer Scheibenkäse vom Schaf) z. B. beim Tengelmann im Kühlregal.

Bearbeitet von Valentine am 31.03.2008 x:23:46

State of war diese Antwort hilfreich?

Zitat (Trulli, 31.03.2008)
moin

wo kann ich schafskäse kaufen - abgepackt ?

bislang finde ich ihn nur offen beim griechen-imbiss.

ich meine schafskäse-nicht feta ( das is kukmilchkäse ) .

danke

Hi,

zum einen: FETA ist kein Kuhmilchkäse (mehr)
"Nach der Entscheidung VO(EG)1829/2002 der Eu-Kommission darf seit dem 15. Oktober 2007 nur noch in Griechenland hergestellter, in Salzlake gereifter weißer Käse aus Schaf- und/oder Ziegenmilch, der auf dem griechischen Festland und der Insel Lesbos hergestellt worden ist, den Namen Feta tragen."

zum anderen:
in vielen Supermärkten gibt es durchaus Schafkäse/Feta in Salzlake eingelegt und in entsprechenden Tüten eingeschweisst.

Allerdings haben auch wir schon einige Male erlebt, dass das mit dem MHD nicht hinhaut, sprich der Käse vorher um ist. Ebenso auch schon bei Mozzarella.

LG
P.

State of war diese Antwort hilfreich?

Erst mal Schafskäse ist nicht nur Feta! wink.gif

Da gibt es noch viele andere:Kuckst du! dribble.gif

Zum beispiel Pecorino den ich lieber als Parmesan über meine Nudeln reibe! rolleyes.gif

Bearbeitet von wurst am 31.03.2008 xiii:eighteen:ten

War diese Antwort hilfreich?

Im Lidl gabs eigentlich immer Schafskäse in Dosen von Gazi.
Und in der Kühltheke bei meinem Edeka gibts auch Feta vom Schaf.

State of war diese Antwort hilfreich?

Nanü............ iss das hier jugendfrei?

Wurst hat mehrere Nudeln........ und reibt auch noch Kääääse drüber... rofl1.gif

Und wie ist das mit dem Schafskäse? Hört man da an der Verpackung so ein leises Blöken?

Nein, too mal im Ernst.

Ne geöffnete Packung Schafskäse sollte man then schnell wie möglich verbrauchen. Ebenso wie jeden anderen Käse. Dann lieber kleine Mengen kaufen. Oder heute das selbstgemachte Gyrosfleisch damit würzen und morgen halt einen Salat machen, an den man den Rest des Käses macht.

Wo man echten Feta kaufen kann, ist auch nicht schwer zu erfragen. Eigentlich hat heute jeder gutsortierte Supermarkt an der Käsetheke frisch eingelegten Feta. In großen Städten gibt es auch Groß - oder Einzelhändler, die ausländische Spezialitäten verkaufen. Den besten - ECHTEN - griechischen - Feta bekomme ich beim italienischen Lebensmittelgroßhändler. Die verkaufen auch an Privatpersonen kleinere Mengen.

Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

Zitat (Abraxas3344, 31.03.2008)
Den besten - ECHTEN - griechischen - Feta bekomme ich beim italienischen Lebensmittelgroßhändler. Die verkaufen auch an Privatpersonen kleinere Mengen.

Mein China-Laden chapeau auch Amerikanische Kaugummi! tongue.gif rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif

War diese Antwort hilfreich?

hm, hab bislang immer nur patros oder kuhmilchkäse gefunden. außer eben beim feinkostladen , den schafskäse offen in der salzlake. jam jam

aber danke euch, dann werd ich beim lidl und aldi mal gucken .

War diese Antwort hilfreich?

Ich hole den Schafskäse bei uns im Ort im türkischen Supermarkt.
Frisch oder auch in Dosen.

Und einmal im Jahr bekommen wir von meiner Freundin aus Griechenland
den echten griechischen Schafskäse und selbstgeerntete Oliven.
Und ausserdem echte griechische Salami mit und ohne Knoblauch.

Sowas hab ich hier noch nie bekommen. Ist echt lecker.

War diese Antwort hilfreich?

....... Und wenn dein China-Laden geröstete Kakerlaken oder Kondome in Bierteig verkauft, lieber wurst,

MEIN Italiener hat GRIECHISCHEN Feta! rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif

Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

Zitat (Trulli, 31.03.2008)
moin

wo kann ich schafskäse kaufen - abgepackt ?

bislang finde ich ihn nur offen beim griechen-imbiss.

ich meine schafskäse-nicht feta ( das is kukmilchkäse ) .

danke

Then ich muss mal das ganze mal richtig stellen:
Feta:Schafsmilch/Ziegenmilch
Misithra: Kuhmilch oder Schaf.

Dice beste Art und Weise Feta aufzubewahren ist entweder in Lake oder in starkem Salzwasser.

Eigentlich kann homo Feta in Salzwasser in einer gut verschlossenen Box four-5 Tage verwahren.Das Wasser jedoch wechseln und vor dem Genuss abwaschen/abtupfen.
Beim Schneiden immer drauf achten,dass das Messer sauber ist,denn Feta ist sehr empfindlich im Bezug auf Bakterien.

Lg aus Feta-Land

State of war diese Antwort hilfreich?

ich kauf das beim griechen, der hat das offen, in der lake, zuhause tu ich das stückchen auch in dice lake und hab das nach 2 tagen gegessen.

1 kg kostet 14 euro - wow

aber wie gsagt, abgepackt hab ich noch nix gefunden. werde morgen noch mal in anderen läden suchen.

was ich finde, is patros . und ein no proper name produkt davon. aber alles kuhmilch.

danke euch

ah, nochmal was, ich esse den immer kalt - lecker.

wie kann human den noch zubereiten ?

War diese Antwort hilfreich?

Zitat (Trulli, 31.03.2008)

ah, nochmal was, ich esse den immer kalt - lecker.

wie kann homo den noch zubereiten ?

lecker, und warm laugh.gif schmeckt folgendes:

in eine feuerfeste Suppentasse o.ä. ein bißchen Olivenöl geben, dass der Boden bedeckt ist. Dann den Schafskäse in kleine Stückchen schneiden, Tomate in kleine Stückchen schneiden, und - falls es kein vegetarischer Haushalt ist - eine Scheibe gekochten Schinken in kleine Stücke schneiden. Diese drei Zutaten, bißle vermischt, in dice Tasse o.ä. geben, mit Oregano und etwas Thymian, Salz und Pfeffer würzen, über die ganze Chose noch ein rohes Ei schlagen und im Backofen

War diese Antwort hilfreich?

Human being kann sehr viel mit Feta machen:
Flambieren,Frittieren,Backen und Grillen.

Ausserdem werden viele Pites (Herzhafte gefuellte Blaetterteigtarten) mit Feta Mischungen gefuellt.

Fuer Pizza eignet sich Feta auch ganz toll,oder zum ueberbacken von Ofenkartoffeln.

Man kann Paprika/Tomaten/Auberginen/Zuccinis damit fuellen und backen dribble.gif

Lg

State of war diese Antwort hilfreich?

seit letztem Jahr gibt`s beim Discounter L... einen (für mich/uns) leckeren Feta
- er ist in Salzlake gereift und 200 k kosten one.39 Euro (also letzte Woche jedenfalls noch)

Er steht im Kühlregal und ist in einer weißen festen Verpackung - wenn man ihn nach dem Öffnen nicht direkt aufbraucht,
dann den Rest auf jeden Fall in der Salzlake aufbewahren, naja, und am nächsten Tag wird er doch eh aufgegessen, oder ? wink.gif

War diese Antwort hilfreich?

so, nun endlich hab ich salakis gefunden, abgepackter schafskäse in salzlake.

aber ich hab noch ne frage.

wenn ich den nun auspacke, und in salzlake aufbewahre , und merke , ich eß den residue erst in einigen tagen - kann ich den auch einfrieren ? also, wenn er schon ausgepackt ist ?

danke

War diese Antwort hilfreich?

Zitat (Trulli, 01.04.2008)
so, nun endlich hab ich salakis gefunden, abgepackter schafskäse in salzlake.

aber ich hab noch ne frage.

wenn ich den nun auspacke, und in salzlake aufbewahre , und merke , ich eß den rest erst in einigen tagen - kann ich den auch einfrieren ? likewise, wenn er schon ausgepackt ist ?

danke

Na then groß sind dice Päckchen auch nicht,oder?

Den Rest kann man einlegen in Öl:

Schafskäse Färberdistelöl Knoblauch Kräuter der Provence Salz und Pfeffer

Den Schafskäse in 1 ane/2 cm große Würfel schneiden.
Alle festen Zutaten - auch Pfeffer, Salz und die Kräuter - in möglichst vielen Lagen abwechselnd in ein Glas mit verschließbarem Glasdeckel schichten,das Glas mit dem Färberdistelöl bis zum Rand füllen und verschliesen.Mindestens drei Tage im Kühlschrank ruhen lassen.
Das Glas hält sich im Kühlschrank einige Wochen.

War diese Antwort hilfreich?

Iss da nich Olivenöl besser geeignet?

Übrigens - ich bin ja Banause - ich hab den Feta auch schon aufs Brot gegessen...... das schmeckt auch.

Und Feta passt eigentlich an jeden Salat.

Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

dribble.gif
Feta und Tomatenwuerfel mit der Gabel zermatschen und mit frisch gemahlenem Pfeffer aufs Brot schmieren.Eventuell noch ein paar Dillspitzen dazu oder etwas Oregano,da koennt ich mich reinlegen.

In Oel eingelegter Feta,sollte wirklich nur mit Olivenoel und Oregano eingelegt werden,wenn man es stilecht machen will.

Roesti mit Feta schmeckt auch klasse.....

Lg Daraja

State of war diese Antwort hilfreich?

Zitat (Abraxas3344, 02.04.2008)
Iss da nich Olivenöl besser geeignet?

Färberdistelöl passt schon,es ist geschmacksneutral das ist besser für die anderen Aromen! wink.gif

War diese Antwort hilfreich?

Zitat (wurst, 02.04.2008)
Färberdistelöl passt schon,es ist geschmacksneutral das ist besser für die anderen Aromen! wink.gif

Ich denke durch das Scent des Olivenoels,kommt der wuerzige Geschmack des Fetas besser raus,aber das ist Geschmackssache.

Disteloel mag ich nur zu Feldsalat

State of war diese Antwort hilfreich?

Source: https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=9459

0 Response to "Schafskäse Im Ofen Wie Lange"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel